Medienmitteilungen

Actares fordert eine klare Vision von Syngenta

Syngenta hat sich bisher geweigert, messbare Ziele zum "Good Growth Plan", ihrem Konzept für verantwortungsvolles Wachstum, zu liefern. Actares, Aktionärinnen und Aktionäre für eine Wirtschaft mit Verantwortung, verlangt an der Generalversammlung vom 26. April 2016 Klarheit. Mit der anstehenden Übernahme durch das chinesische Unternehmen ChemChina wird die Veröffentlichung von quantitativen Angaben zu den vorgegebenen Zielen unausweichlich.

Medienmitteilungen

Actares über­arbeitet und veröffentlicht die Abstimmungs­kriterien

Actares hat mit neu formulierten Abstimmungskriterien die Generalversammlungssaison 2016 begonnen. Zugunsten einer erhöhten Transparenz sind sie ab jetzt für Öffentlichkeit und Unternehmen auf Deutsch und Französisch zugänglich. Die Bestimmungen zu den Vergütungen wurden der Verordnung gegen übermässige Vergütungen angepasst. Actares arbeitet auch 2016 zusammen mit Sustainalytics und ISS.

Medienmitteilungen

Ein Jahr nach Minder: Actares zieht durch­zogene Bilanz

Richemont hat am 16. September die Saison der Generalversammlungen 2015 des SMI, Swiss Market Index, abgeschlossen. Sie war geprägt von der Verordnung gegen übermässige Vergütungen (VegüV). Die Bilanz ist für Actares durchzogen: Die Vergütungen sind zwar kontrollierbarer geworden, sie bleiben aber viel zu hoch. Zudem sperren sich zu viele Unternehmen gegen eine transparente Umsetzung der Minder-Initiative.

Medienmitteilungen

Actares lehnt die Fusion Holcim-Lafarge ab

Actares stimmt an der ausserordentlichen Generalversammlung von Holcim vom 8. Mai 2015 gegen die Fusion mit Lafarge. Das Unternehmen gibt keine Garantien für die Entschärfung von sozialen und ökologischen Folgen dieses Geschäfts. Aufgrund der strukturellen Schwächen der geplanten neuen Gremien – insbesondere dem Doppelpräsidium im Verwaltungsrat - befürchtet Actares eine Schwächung der unternehmerischen Verantwortung.

Medienmitteilungen